Sehenswertes in Mettendorf

Pfarrkirche St. Margareta Mettendorf

Das 1477 errichtete Langhaus wurde im zweiten Weltkrieg 1945 zerstört und 1949 neu errichtet. 1969-1971 durch Peter Böhr, Trier verlängert.

Auf dem Kirchenvorplatz befindet sich das Maximilian-Kolbe-Denkmal mit Brunnen und Sonnenuhr. Eine Glocke aus dem Jahr 1520 hat hier Ihren Platz gefunden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 Maria-Hilf-Kapelle auf Lascheid

Erbaut im Jahre 1957 und gestiftet von Michael Toß aufgrund eines in der russischen Gefangenschaft abgelegten Gelübdes. In der Kapelle befindet sich eine Muttergottesstatue aus dem französischen Wallfahrtsort Lourdes. Ein neuzeitlicher Kreuzweg führt über 14 Stationen hinauf zur Kapelle.

 

Pest- und Wegekreuze

Auf der Gemarkung Mettendorf stehen noch zahlreiche Pest- und Wegekreuze als Zeugen längst vergangener Zeiten und Ereignisse.

 

 

 

Häuser und Gehöfte

In Mettendorf finden sich prächtige Gehöfte und Wohnhäuser mit geschnitzten Türen des späten 18. und frühen 19. Jahrhunderts.